Besuchen Sie uns persönlich in unserem Geschäft: Feldkellergasse 6 | 1130 Wien
Mo-Fr 10:00 - 17:30 | Sa 09:00 - 14:00 (oder nach Vereinbarung)
  1. ALLGEMEINES

Die InoMerce e.U. – Tomic Margareta, im Folgenden als „Ballonwerk“ bezeichnet, betreibt unter der Geschäftsadresse, Feldkellergasse 6, 1130 Wien, einen Online-Shop auf der Website „ballonwerk.at“ zum Vertrieb der Produkte des Unternehmens.

  • Allgemeine Hinweise
    Ballons sind empfindliche und verderbliche Produkte, deren Handhabung besondere Sorgfalt erfordert. Um eine optimale Nutzung sicherzustellen, stellen wir Ihnen nachfolgend eine Übersicht zur richtigen Behandlung sowie zu häufigen Anwendungsfehlern bereit. Bitte beachten Sie, dass für Schäden oder Beeinträchtigungen, die durch solche Anwendungsfehler entstehen, keine Gewährleistung übernommen werden kann.
  • Änderungen der Rahmenbedingungen
    Änderungen der äußeren Bedingungen, wie Temperaturschwankungen, Witterungseinflüsse, Wind oder Zugluft, Niederschlag sowie das Umstellen oder Neuplatzieren der Ballons nach der Lieferung oder Montage, liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Dienstleisters.

 

  1. Geltungsbereich

Die Geschäftsbeziehung zwischen dem vom Ballonwerk betriebenen Online-Shop und dem Käufer (im Folgenden „Kunde“ genannt) unterliegt ausschließlich den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese Bedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen, die Ballonwerk im Rahmen des Vertrages erbringt. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von Ballonwerk bestätigt wurden.

 

  1. Vertragsabschluss

Die im Online-Shop auf der Website „ballonwerk.at“ präsentierten Angebote der Firma InoMerce e.U. sind unverbindlich und freibleibend. Druckfehler und Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Alle Preise sind in Euro angegeben, enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten ausschließlich für die jeweils abgebildeten und beschriebenen Produkte.

Durch die Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Artikel ab. Im Anschluss an die Bestellung erhält der Kunde eine automatische Bestellbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestellbestätigung gilt als Annahme des Angebots, womit der Vertrag zwischen dem Kunden und Ballonwerk zustande kommt. Die detaillierten Lieferinformationen werden dem Kunden ebenfalls per E-Mail übermittelt. Der Abschluss der Bestellung setzt voraus, dass der Kunde die aktuell gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen während des Bestellvorgangs bestätigt.

 

  1. Vertragsgegenstand

Der Vertrag umfasst die vom Kunden bestellten Produkte, die in der Bestellbestätigung aufgeführt sind, zu den am Tag der Bestellung im Online-Shop angegebenen Preisen. Zusätzlich fallen die gesondert ausgewiesenen Liefer- und Bearbeitungsgebühren an.

Ballonwerk macht darauf aufmerksam, dass insbesondere bei Latexballons Farbabweichungen zwischen den dargestellten Bildern und den tatsächlich gelieferten Artikeln möglich sind.

 

  1. BESTELLUNG

 

  1. LIEFERUNG/ VERSAND/ABHOLUNG

Richtigkeit der Lieferadresse
Bitte vergewissern Sie sich, dass die uns angegebene Lieferadresse, einschließlich lokaler Telefonnummer, richtig und vollständig ist. Für allfällige Verspätungen oder Nicht-Lieferungen infolge inkorrekter oder unvollständiger Adressen können wir keinerlei Haftung übernehmen. Ist keine Kontaktperson wie vereinbart vor Ort und kann die Lieferung daher nicht erfolgen, können zusätzliche Kosten für eine erneute Zustellung anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. Sollte eine Nachlieferung aus terminlichen Gründen nicht möglich sein, steht die Ware während unserer Öffnungszeiten zur Abholung in der Feldkellergasse 6/2 in 1130 Wien bereit.

 

  • Lieferungen durch Ballonwerk
    Bei Krankenhauslieferungen sind nach Möglichkeit Abteilung und Zimmernummer anzugeben. Lieferungen können nur bis zum Empfang der Krankenanstalt garantiert werden.
    Bei Hotellieferungen bitten wir nach Möglichkeit die Zimmernummer und den Namen, unter welchem der Empfänger im Hotel eingetragen ist, anzugeben (Gruppe, Ehepaar usw.). Lieferungen werden nur bis zur Hotelrezeption garantiert.

 

Falls eine Aufstellung der Dekoration gewünscht wird, muss dies bei der Auftragserteilung mitgeteilt werden. Die Aufstellung wird zum üblichen Stundensatz berechnet.

Bei der Bestellung kann der Kunde ein Wunschdatum für die Lieferung der Ware angeben, das jedoch unverbindlich ist.

 

  • Abholung

Während des Bestellvorgangs kann der Firmensitz von Ballonwerk als Abholort ausgewählt werden. Bei Abholung vor Ort entfallen die Lieferkosten, es sei denn, es erfolgt ein Widerruf.

 

Alle Stornierungen für Ballonlieferungen und Abholungen von Ballonwerk müssen uns einen Werktag (24 Stunden) vor dem Tag der Auslieferung erreichen.

 

  1. GEWÄHRLEISTUNG

Der Käufer muss nachweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war. Die Ware ist sofort nach der Lieferung auf mögliche Mängel zu prüfen. Etwaige Mängel sind unmittelbar nach der Zustellung bei Ballonwerk zu melden, wobei der Mangel sowie dessen Umfang genau beschrieben werden müssen. Schadensmeldungen werden nur bearbeitet, wenn Fotos der beschädigten Ware vorliegen. Nachträgliche Reklamationen werden nicht akzeptiert. Ein Umtausch der Ware aufgrund persönlichen Nichtgefallens ist ausgeschlossen.

Geldersatz wird ausnahmslos nur dann geleistet, wenn es sich um eine Falschlieferung durch den Verkäufer gehandelt hat und die Ware nicht durch eine gleichwertige ausgetauscht werden kann.

 

  1. WIDERRUFSRECHT/ RÜCKTRITTSRECHT FÜR VERBRAUCHER

Verträge, die im Online-Shop abgeschlossen werden, gelten als Fernabsatzgeschäfte im Sinne des FAGG. Kunden, die als Verbraucher im Sinne des KSchG gelten, haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen nach Zustellung und/oder Abholung ohne Angabe von Gründen von dem im Online-Shop geschlossenen Vertrag zurückzutreten.

Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde Ballonwerk durch eine eindeutige Erklärung (z.B. per E-Mail) über seinen Entschluss informieren, vom Vertrag zurückzutreten. Es genügt, wenn die Mitteilung vor Ablauf der Rücktrittsfrist versendet wird, um die Frist zu wahren.

 

Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, wird Ballonwerk alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten und anderer Gebühren, unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang der Rücktrittserklärung zurückerstatten. Die Rückzahlung erfolgt mit dem gleichen Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Zahlung verwendet hat, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Rückzahlung an.

  1. DATENSCHUTZ

Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Ballonwerk Website unter „Nutzungsbedingungen & Datenschutz“.

  1. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
  • Alle auf der Website von Ballonwerk verwendeten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Ballonwerk.
    • Erfüllungsort ist die Geschäftsadresse von Ballonwerk, Feldkellergasse 6/2, 1130 Wien.
    • Der Vertrag unterliegt österreichischem Recht, wobei das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) sowie die Verweisnormen des internationalen Privatrechts ausgeschlossen sind. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als sie den zwingenden Schutz durch das Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht einschränkt.
    • Für alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis entstehen, ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht in Wien zuständig. Wenn der Kunde ein Verbraucher im Sinne des KSchG ist, gilt dieser Gerichtsstand nur dann, wenn der Kunde seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Arbeitsplatz im Bezirk des zuständigen Gerichts hat.
    • Sollte eine Bestimmung des Vertrags oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die denselben wirtschaftlichen Zweck erreichen.
Top